stabile tiefenverstellbare 19" Lochwinkel 4 St. 42 HE
max. 19" Einbautiefe 910 mm
Kabeleinlass im Bodenmodul
Erdungssatz
Nivellierfüße
Kanalsystem für gezielte Luftstromsteuerung
Dachklimagerät 1000 W
Betriebsspannung Volt-Hz 230, 50-60
steckbare Anschlussklemmleiste für Stromanschluss
Pulverbeschichtung RAL7035 lichtgrau
Hinweis zum Aufstellungsort:
Der Dachklimaaufsatz gibt Abwärme in den Raum ab. Hierdurch kann der Aufstellort erwärmt werden!
Der Aufstellungsort und damit die Anordnung des Kühlgerätes muss so gewählt sein, dass eine gute bauseitige Be- und Entlüftung gewährleistet ist.
Je nach Aufstellung des Geräts sollte der Abstand bei mehreren direkt nebeneinander montierten Geräten zur Wand mindestens 200 mm betragen.
Das Kühlgerät muss waagerecht eingebaut und betrieben werden (max. Abweichung: 2°).
Der Aufstellungsort muss frei von starkem Schmutz und Feuchtigkeit sein.
Die Umgebungstemperatur darf nicht höher sein als 55°C.
Ein Kondensatablauf muss ermöglicht werden.
Die auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Netzanschlussdaten müssen gewährleistet sein.
Schaltschrank-Innentemperatur nur so niedrig wie nötig einstellen! Wir empfehlen eine Temperatur von 35°C! (Hinweis die eingestellte Temperatur bezieht sich immer auf die MAXIMALE Abwärmetemperatur der durchströmten Komponenten)
Technische Daten:
Dachaufbau-Kühlgerät 1000W
Kühlgerät für Dachaufbau
mit Mulicontroller
Nennspannung 230 V AC
Kälteleistung L35/L35: 1000W
Leistungsaufnahme L35/L35: 663W
Stromaufnahme L35/L35: 3,98A
Einschaltstrom L35/L35: 14,8A
integrierte Kondensatverdunstung
Umgebungstemperatur:+15…+55°C
Kältemittel: 400g R134a
Schutzart: IP 54 gegenüber dem Schaltschrank bei bestimmungsgemäßem Einsatz
Schutzart: IP34 gegenüber der Umgebung bei bestimmungsgemäßen Einsatz